Alle Episoden

Die Sprache des Körpers

Die Sprache des Körpers

28m 28s

Wenn der Körper zu uns spricht, sollten wir gut zuhören. Denn die Arbeit mit dem Körper kann uns helfen, die richtigen Entscheidungen zu treffen, erzählt die Expertin für Prozessorientierte Körperarbeit und Vermittlerin der Sprache unseres Körpers Ramona Matschnigg. Sie erklärt, warum so viele Menschen die Leichtigkeit im Leben verloren haben und den Kontakt zum Körper erst wieder entdecken müssen. Sie wendet in ihrer Praxis ein Vier-Ebenen-Modell an, mit dem ihre Klientinnen und Klienten ihre Bedürfnisse erkennen und Ausgleich finden.

Geistige Operation

Geistige Operation

22m 19s

Aura-Chirurgie? Ja, das gibt es! Humanenergetikerin Brigitte Münzer hat sich darauf spezialisiert, den menschlichen Körper aus der energetischen Perspektive zu betrachten und Blockaden zu lösen. Egal ob Konfliktsituationen, Trauer oder einfach der Wunsch, sich besser zu fühlen: Die Aura-Chirurgie kann dabei helfen. Die Expertin erklärt außerdem auch das „3-Ebenen-Modell“, auf dem die gesamte Humanenergetik beruht. Wir sind mehr als nur ein Körper – es gibt viel zu entdecken!

Hoch lebe die Energie!

Hoch lebe die Energie!

47m 19s

Energie, die weit über unsere fünf Sinne hinausgeht: Wie man die entdecken kann, erzählt Angelika Wostal, Humanenergetikerin, Beraterin für Aura Soma & Feng Shui sowie Mental-Trainerin. Sie nimmt ihre Klientinnen und Klienten mit auf eine Reise in den feinstofflichen Bereich, der ähnlich wie Radiowellen oder Magnetfelder um uns herum ist, aber unseren Sinnen verborgen bleibt. Die Expertin gibt Tipps, wie man den „sechsten Sinn“ für die Energiesprache schärfen kann. Mit der Vier-Schritte-Methode ist das ganz einfach!

Die richtige Frequenz finden

Die richtige Frequenz finden

45m 3s

Wohlfühlen auf allen Ebenen: Mit den richtigen Frequenzen geht das ganz einfach, sagt Humanenergetikerin Bettina Brencic. Sie arbeitet als Coach mit Erwachsenen und Kindern nach der „3B-Methode“: Beziehung, Bewusstsein und Bewegung. Anhang von ausgewählten Übungen – eine stellt sie zum Mitmachen vor! – sieht sich die Expertin die Bewegungen der Menschen an, tritt dann mit ihren Klientinnen und Klienten in Beziehung und schafft neues Bewusstsein. Das Geheimnis ihrer Methode liegt in den richtigen Frequenzen: Das „Solfeggio“ stammt aus der religiösen Musik des 11. Jahrhunderts und lässt sich wunderbar für humanenergetische Arbeit verwenden.

Gute-Napf-Geschichten

Gute-Napf-Geschichten

34m 3s

Katzenkulinarik: ein spannendes Thema, um das sich viele Mythen ranken. Licht ins schnurrende Dunkel bringt die zertifizierte Katzenverhaltensberaterin und mobile Katzensitterin Margit Grisold. Welche Leckerlis sind wirklich gesund? Wie hoch muss der Fleischanteil im Katzenmenü sein? Und was darf vom menschlichen Esstisch tatsächlich im Fressnapf landen? Und ist billigeres Futter tatsächlich günstig? Die Expertin gibt Tipps, wie man der kleinen Fellnase die richtigen Routinen beibringt, damit das Futter auch alle Nährstoffe enthält.

Die Zauberkraft deines Namens

Die Zauberkraft deines Namens

35m 51s

Aus dem eigenen Leben eine große Nummer machen: Mit Numerologin Melanie Kogler geht das auf überraschende Weise, nämlich in dem man sich die Frage stellt: „Wer bin ich, wenn ich niemand sein muss?“ Antworten liefert eine der ältesten Traditionen der Welt, die Numerologie, die auch als „Geheimwissenschaft“ gilt. Besonders spannend hier: der eigene Geburtsname. Durch seine Analyse können wir unser größtmögliches Potenzial kennenlernen und unsere Stärken und Schwächen akzeptieren, sagt die Expertin – und so unser Leben wieder aktiv in die Hand nehmen.

Neurotraining trifft Humanenergetik

Neurotraining trifft Humanenergetik

30m 47s

Übers Kreuz gekommen mit dem eigenen Körper ist der Sportwissenschafter, Experte für Neurotraining und Humanenergetiker Gregor Rossmann: Über eine Rückenschmerzbehandlung fand er zur Humanenergetik und zum Neurotraining, was er in seiner Arbeit mit Klientinnen und Klienten integriert. Mithilfe dem „Input-Brain-Output“-Modell spürt er Verspannungen und Blockaden auf nutzt das Neurotraining, um die Informationsverarbeitung zwischen Gehirn und Organen zu verbessern. Der Fluss der Gedanken spielt dabei eine besondere Rolle: Wie man ihn mit humanenergetischen Methoden positiv beeinflussen kann, erklärt der Experte.

Vor dem Einrichten

Vor dem Einrichten

43m 42s

Was tun mit leeren Räumen – Raumenergetiker Rupert Rauch bringt tolle Tipps, wie man sie richtig „bespielen“ kann. Und das ist immer sehr individuell: Ob spartanisch oder verspielt, die Räume spiegeln immer die eigene Persönlichkeit wider. Dabei darf es funktional sein, aber eben auch gemütlich. Der Experte verrät auch, warum eine riesige Küche nicht immer die beste Wahl ist, und wie sich Gäste wirklich wohlfühlen.

Auf der Duftspur des Erfolgs

Auf der Duftspur des Erfolgs

22m 12s

Mit der richtigen Duftspur die Kundinnen und Kunden anlocken: Wie diese auf subtile Weise den Weg zu den „Ladenhütern“ weisen und zum Kauf anregen können, verrät Master of Aromapractise & Kommunikationsdesignerin Sabrina Deutsch. Auch die richtige Raumbeduftung kann den entscheidenden Unterschied machen: Wenn es in einem Shop gut riecht, dann bleibt man dort – und kauft ein. Auch in Büros spielt die Raumluft eine wichtige Rolle für die Motivation des Teams. Für das individuelle „Duftlogo“ eines Unternehmens verwendet die Expertin bis zu 20 verschiedene Grunddüfte. Die endgültige Komposition ist dann einzigartig und verlockend.

Babyglück statt Babyblues

Babyglück statt Babyblues

21m 40s

Sanfte Berührungen für einen guten Start ins Leben: Die Hebamme und Expertin für Cranio-Sacrale Ausgleichstechniken Alexandra Dohr unterstützt nicht nur werdende Mütter, sondern auch Babys – und das vom ersten Tag an. Durch die Berührung des Körpers erleben werdende Mütter eine ganz besondere Beziehung zu ihrem Kind, die sich nach der Geburt dann noch intensiviert. Körperkontakt, Tragen, Fühlen – und die richtige Atmung: Die Expertin erklärt genau, wie Mama mithilfe von Cranio-Sacral den richtigen Draht zum Baby findet.