
Altes abschließen & Neues willkommen heißen
Wer Entscheidungen „beifüßig“ trifft, liegt fürs neue Jahr schon einmal richtig. Denn der Beifuß ist das Kraut für Übergänge. Aber auch der Rauch von Salbei, Engelwurz und Lavendel hilft uns, das vergangene Jahr zu reflektieren. Geräuchert wurde traditionell an den Raunächten, eine uralte Tradition. Sie werden zwischen 25. Dezember und 6. Jänner begangen und weisen den Weg zwischen den Zeiten. Das Räuchern hilft uns auch, zur Ruhe zu kommen und das Jahr abzuschließen. Mit Kräuterexpertin, Humanenergetikerin Drogistin Alexandra Koch geht auf eine historische Reise in die magische Welt der Raunächte, in denen das Räuchern eine ganz besondere Rolle spielt.