Alle Episoden

Anspannen, loslassen, fließen lassen!

Anspannen, loslassen, fließen lassen!

21m 7s

Wenn man einen Igelball zwischen Rücken und Wand einzwickt und dann Kniebeugen in Socken macht: Kann das die persönliche Balance wieder ins Lot bringen? Ja, sagt Kinesiologin Nicole Bernhauser. Sanfte Berührungen durch Fingerdruck und Bewegungen der Muskeln können Anspannung in Entspannung verwandeln und für mehr bewusste Wahrnehmung sorgen, so die Expertin. Kinesiologie, die „Lehre von der Bewegung“, bringt durch einfache Übungen Körper und Geist wieder in Schwung. Den Weg dazu weisen die Meridiane – energiereiche Bahnen, die unseren Körper durchziehen für Gleichgewicht und Wohlbefinden sorgen.

Katzen – von

Katzen – von "artig" bis "einzigartig"

20m 33s

Sie zählt zu den beliebtesten Haustieren überhaupt, sie inspiriert und fasziniert uns und ihr Verhalten reicht von „artig“ bis „einzigartig“ – und manchmal auch „eigenartig“: die Katze. In dieser Folge erklärt Katzenverhaltensberaterin Susanna Brandegger – selbst 4-fache Katzenhalterin –, warum Katzenklo-Management wichtig ist, wie das Indoor-Revier der Katze aussehen sollte und warum das Schnurren der Katze nicht immer nur ein gutes Zeichen ist. Außerdem verrät sie, wie man die Sprache der Katze richtig deuten kann – und diese besteht aus weit mehr als nur Miauen.

Single Bells ade!

Single Bells ade!

19m 10s

Die Sterne sind in der Weihnachtszeit nicht nur romantisch anzuschauen: Sie sollen auch zum Liebesglück beitragen. Die Astrologin und Lebens- und Sozialberaterin Susanne Cerncic erklärt in dieser Folge, warum es oft nicht klappt, wenn jemand den richtigen Partner oder die richtige Partnerin sucht, und wie die Sterne nachhelfen können. Dabei geht es nicht um Tageshoroskope in der Zeitung, sondern um ganze Landkarten der Persönlichkeit, die zum Zeitpunkt der Geburt am Himmel lesbar sind. Denn nur wer sich selbst kennt, kann auch andere in ihrem Innersten kennenlernen und bedeutsame Beziehungen aufbauen.

Wohnen war gestern!

Wohnen war gestern!

24m 37s

Messy oder Monk? Auch ohne extreme Wohn-Präferenz ist das eigene Zuhause etwas sehr Individuelles. Raumenergetiker und Feng-Shui-Experte Rupert Rauch erklärt, wie man die eigenen vier Wände positiv gestaltet, warum der Geschirrspüler besser in einer abgelegenen Ecke stehen sollte und wie Badezimmerputzen zur Energiequelle wird, die man morgens anzapfen kann. Damit Wohnen gelingt, darf man Dogmen ruhig aus dem Fenster werfen und den drei großen Themen „Raum, Kunst und Leben“ mehr Raum geben. Und man sollte sich auch den Beziehungen widmen, die im Zuhause Raum einnehmen – ob Partner, Großfamilie oder der gesellige Abend mit Freunden.

Sanfte Aromapflege für Klein & Groß

Sanfte Aromapflege für Klein & Groß

24m 0s

Die Lebensgeister wecken und gute Laune wortwörtlich „versprühen“: Das ist das Metier der Aromaprakterinnen und -praktiker. Der duftende Sprühnebel aus der Aroma-Zauberkiste von Karoline Winter verleiht jedem müden Tag neuen Elan und begeistert sogar Babys. Die Expertin verrät auch, wie man aus Mandelöl und Rosenhydrolat feuchtes Toilettenpapier selbst herstellen kann – und sie erklärt, was Hydrolate überhaupt sind und was diese feinen Pflanzenwässer mit dem Schnapsbrennen zu tun haben. Neugierig? Dann bitte immer der Nase nach!

Energiemangel ade!

Energiemangel ade!

23m 37s

Wann Rauch gesund ist und warum es sich lohnt, manchmal ein bisschen „beklopft“ zu sein, erklärt Gesundheits- und Entspannungscoach und Expertin für Biofeedback Renate Plesch-Maierhofer in dieser energiegeladenen Folge. Aromaöle und Rauchkerzen lockern nämlich Blockaden im Fluss der Meridiane – und das kann uns im Alltag energetisch wieder auf die Sprünge helfen. Für Entspannung sorgt auch sanftes Abklopfen bestimmter Körperregionen, etwa der Thymusdrüse. Wo die Finger dafür genau tippen müssen, erklärt die Expertin ebenso wie kurze Atemübungen, die den stressigen Alltag erleichtern können.

Hilfe, mein Hund stresst!

Hilfe, mein Hund stresst!

26m 8s

Damit es mit dem Hund tierisch gut läuft, sollte man ihm das Bellen beibringen: Was wie ein seltsamer Rat klingt, ist einer von zahlreichen Tipps von Tiertrainerin Conny Pint. Die Expertin weiß, wie man Hunde körperlich und mental beschäftigt, trainiert und erzieht, warum der Blick von Herrl und Frauerl mehr sagt als tausend Worte und warum für manche Menschen ein Welpe nicht in Frage kommt. Hunde verstehen uns instinktiv – und damit wir sie besser verstehen, gibt es die Tiertrainerinnen und -trainer.

Mehr Raum für dich!

Mehr Raum für dich!

23m 47s

Wie man die Bücher im Regal richtig einsortiert, warum Gläser im Keller uns schlecht schlafen lassen und wie das Rutengehen und Pendeln tatsächlich funktioniert, erklärt Stefan Haring, Gärtner, Raumenergetiker, Radiästhet und Geomant. Er gibt Einblicke in uraltes Wissen über die spirituelle Ebene unserer Wohn-, Lebens- und Arbeitsräume, das unsere Vorfahren für ein angenehmeres und erfolgreicheres Leben zu nutzen wussten.

Schluss mit dem Single-Dasein!

Schluss mit dem Single-Dasein!

19m 7s

Mit 90 noch die große Liebe finden und warum Heiraten nicht das Maß aller Dinge ist: Stefan Zisser betreibt ein professionelles Partnervermittlungsinstitut und erzählt aus seiner täglichen Praxis mit Klientinnen und Klienten, die auf der ernsthaften Suche nach einem passenden Lebenspartner sind. Er räumt Bedenken zum Thema Datenschutz und Diskretion aus, erklärt, worauf es bei der Suche wirklich ankommt, und gibt wertvolle Tipps für das erste Date.

Bachblüten für Hund, Katz & Co.

Bachblüten für Hund, Katz & Co.

20m 35s

Hund, Katz und co. gehören für viele Menschen fix zur Familie: Unsere Tiere spiegeln die Probleme von uns Menschen, aber sie sind auch der Schlüssel zu ihrer Lösung. Tierenergetikerin Astrid Schleicher verrät, warum auch Haustiere Angst, Aggression, Trauer oder Unsicherheit zeigen, was die emotionalen Erlebnisse von Frauerl und Herrl damit zu tun haben und wie Bachblüten als sanfte Unterstützung aus der Natur helfen können.