
Anspannen, loslassen, fließen lassen!
Wenn man einen Igelball zwischen Rücken und Wand einzwickt und dann Kniebeugen in Socken macht: Kann das die persönliche Balance wieder ins Lot bringen? Ja, sagt Kinesiologin Nicole Bernhauser. Sanfte Berührungen durch Fingerdruck und Bewegungen der Muskeln können Anspannung in Entspannung verwandeln und für mehr bewusste Wahrnehmung sorgen, so die Expertin. Kinesiologie, die „Lehre von der Bewegung“, bringt durch einfache Übungen Körper und Geist wieder in Schwung. Den Weg dazu weisen die Meridiane – energiereiche Bahnen, die unseren Körper durchziehen für Gleichgewicht und Wohlbefinden sorgen.